14.04.2025 -
Die Kombination aus weniger Arbeitsgelegenheiten (AGH) des Jobcenters, Finanzlücken bei den Fördermitteln aus dem Europäischen Sozialfonds (ESF) sowie Kürzungen bei Sprach- und Integrationskursen des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge (Bamf) haben dazu geführt, dass es im Land Bremen zu drastischen finanziellen Einbrüchen bei der Beschäftigungsförderung kommt. Die Arbeitskreise berufliche Perspektiven für Frauen Bremen und Bremerhaven haben hierzu Stellungnahmen veröffentlicht.
WEITER
02.04.2025 -
Heute (2. April 2025) veröffentlichte das Bundesministerium des Inneren und für Heimat die Polizeiliche Kriminalstatistik (PKS) für das Jahr 2025. Ein dort erfasster Tatbestand ist Vergewaltigung und sexuelle Nötigung/Übergriffe. Hier gab es einen Anstieg von 9,3 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Die PKS bündelt die Fallzahlen der Bundesländer, entsprechend fließen auch die des Bundeslandes Bremen ein.
WEITER
31.03.2025 -
Die Kombination aus weniger Arbeitsgelegenheiten des Jobcenters, Finanzlücken bei den Fördermitteln aus dem Europäischen Sozialfonds in Höhe von mindestens 15 Millionen Euro sowie Kürzungen bei Sprach- und Integrationskursen des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge haben dazu geführt, dass es im Land Bremen in diesem und in den kommenden Jahren zu drastischen finanziellen Einbrüchen bei der Beschäftigungsförderung kommt.
WEITER
27.03.2025 -
Am heutigen Donnerstag (27.März 2025) veröffentlichen die Senatorin für Gesundheit, Frauen und Verbraucherschutz, die Zentralstelle der Landesfrauenbeauftragten (ZGF) und der Landesbehindertenbeauftragte eine Studie zur barrierefreien gynäkologischen Versorgung im Land Bremen sowie die sich daraus ableitenden Handlungsempfehlungen. Die Vorstellung findet heute von 15.00 bis 17.00 Uhr online statt und stößt bereits im Vorfeld auf großes Interesse.
WEITER
01.01.2022 -
Unser Portal www.gewaltgegenfrauen.bremen.de gibt einen Gesamtüberblick über alle in Bremen und Bremerhaven angebotenen Hilfs- und Beratungsstellen bei Gewalt gegen Frauen.
WEITER
01.01.2012 -
Das eigenständige feministisches Onlinemagazin bietet seit mehr als zwanzig Jahren eine digitale Plattform für Frauen* in Bremen. Gebloggt wird zu unterschiedlichen Genderthemen, zu Kultur, Feminismus und Politik.
WEITER
Weitere Meldungen können Sie in unserem Archiv finden!