Sie sind hier:
  • Aktuelles
  • Stellungnahmen: Kürzungen bei der Arbeitsförderung

Kürzungen bei der Arbeitsförderung

Stellungnahmen der Arbeitskreise Berufliche Perspektiven für Frauen Bremen und Bremerhaven

Die Kombination aus weniger Arbeitsgelegenheiten (AGH) des Jobcenters, Finanzlücken bei den Fördermitteln aus dem Europäischen Sozialfonds (ESF) in Höhe von mindestens 15 Millionen Euro sowie Kürzungen bei Sprach- und Integrationskursen des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge (Bamf) haben dazu geführt, dass es im Land Bremen in diesem und in den kommenden Jahren zu drastischen finanziellen Einbrüchen bei der Beschäftigungsförderung kommt. Die Arbeitskreise berufliche Perspektiven für Frauen Bremen und Bremerhaven haben hierzu Stellungnahmen veröffentlicht. Beide Arbeitskreise werden von der ZGF geleitet.

Arbeitskreis Berufliche Perspektiven für Frauen und Mädchen Bremen
In dem 1987 in Bremen gegründeten Arbeitskreis sind über 30 Organisationen und Institutionen aus den Bereichen Verwaltung, arbeitsmarktpolitische Dienstleister, Wissenschaft, Wirtschaft sowie der Deutsche Gewerkschaftsbund und die Arbeitnehmerkammer vertreten. Er ist das wichtigste Netzwerk von Arbeitsmarktexpertinnen und Arbeitsmarktexperten zum Thema Chancengleichheit am Arbeitsmarkt und Frauenerwerbstätigkeit in Bremen. Die Stellungnahme des Arbeitskreises wurde von dem Arbeitskreis Berufliche Perspektiven für Frauen Bremerhaven mitgezeichnet.

Stellungnahme des Arbeitskreises Berufliche Perspektiven für Frauen und Mädchen Bremen (pdf, 151 KB)

Arbeitskreis Berufliche Perspektiven für Frauen Bremerhaven
Der Arbeitskreis Berufliche Perspektiven für Frauen in Bremerhaven ist ein Gremium, in dem arbeitsmarktpolitische Dienstleister*innen, Behörden und Kammern sechs Mal jährlich zusammenkommen, um die Situation von Frauen auf dem Bremerhavener Arbeitsmarkt zu analysieren, Bedarfslücken aufzudecken und Impulse zur verbesserten Arbeitsmarktintegration zu geben.

Stellungnahme des Arbeitskreises Berufliche Perspektiven für Frauen Bremerhaven (pdf, 203.4 KB)