zur Navigation
News-Archiv
- Landesfrauenbeauftragte Bettina Wilhelm zu den Vorfällen bei der Bremer Feuerwehr
- Landesaktionsplan gegen Gewalt gegen Frauen und Mädchen: Auftakt mit 150 Fachleuten
- Landesfrauenbeauftragte verurteilt Angriff auf junge Frau in Huchting
- Nicht nur nasse Füße! Klimawandel trifft Frauen anders: Online-Workshop von ZGF und bfa
- Bremerhaven: Ein Jahr Arbeitskreis Queer – für eine aktive queerpolitische Arbeit
- Mit geballter Expertise für eine klischeefreie Berufswahl: Projekt "Be oK" geht an den Start
- „Selbstbestimmung ist Menschenrecht“: Safe Abortion Day am 28. September
- Bremerhavener Magistrat demnächst zu 90 Prozent männlich - ZGF: Frauen für Politik gewinnen!
- Kunst in der Knochenhauerstraße: Stadt – Fluss – Land / Zeichnungen, Aquarelle, Collagen von Heide Marie Voigt
- Fragen rund um die menschliche Existenz
- „Spieglein, Spieglein an der Wand…“: Online-Umfrage zu Schönheitsoperationen
- Schulterschluss für ein Paritätsgesetz nötig: Landesfrauenbeauftragte zum Thüringer Urteil
- Bremerhaven Fonds: Gender-Kriterien für Mittelvergabe verankern
- Unterstützung für Alleinerziehende, mehr Geld für Frauengesundheit und Fraueneinrichtungen
- Bremerhaven: Corona verschärft vorhandene Probleme - neue Doku zeigt sie jetzt auf
- Voran mit der Gleichstellung in Brüssel und in Bremen - auch und gerade wegen Corona!
- Bremen-Fonds fair verteilen: Arbeitskreise für Berufliche Perspektiven nehmen Stellung
- Bundesweit vorne: Landesfrauenbeauftragte lobt Gender-Aspekte im Bremen-Fonds
- Plakataktion gegen Häusliche Gewalt zusammen mit Wohnungsunternehmen gestartet
- Beschäftigung für Frauen: Landesfrauenbeauftragte fordert Strategie im Rahmen des Bremen-Fonds
- (Frauen)Politisch engagiert: Ein Nachruf auf die Bremerhavener Politikerin Brigitte Lückert
- Landesfrauenbeauftragte Bettina Wilhelm: Hilfsangebote kommunizieren, Strukturen stützen, Care-Berufe aufwerten!
- Bremer Fraueneinrichtungen stärken: Landesfrauenbeauftragte zum Equal Pay Day
- Bremerhaven: Poetry-Teatime-Science Slam am Internationalen Frauentag
- Zimmer frei - ein feministisches Casting mit Bürgermeister
- Sorge-Arbeit endlich fair verteilen: Am 29. Februar ist Equal Care Day
- Über 70 Veranstaltungen rund um den Weltfrauentag im Land Bremen
- "Von vorgestern und viel zu spät dran": Landesfrauenbeauftragte zum Eiswettessen
- Internationaler Frauentag 2020: Veranstaltungen gesucht!
- Millionen für Arbeitslose bleiben ungenutzt – Landesfrauenbeauftragte kritisiert Rückgabe von Fördermitteln des Jobcenters
- "Meine Botschaft: Kümmert euch drum!"
- Kunst in der Knochenhauerstraße: Christiane Fichtner mit „Daily Doings“ in der ZGF
- Flagge gegen Gewalt an Frauen beschlossen – "jetzt muss es weitergehen": Landesfrauenbeauftragte fordert Umsetzung des Landesaktionsplans
- "Gemeinsamkeit schafft Veränderung": 25 Jahre bremer forum frauengesundheit
- Mädchen für MINT begeistern: Berufsorientierungsprojekt „mint:pink“ startet in Bremerhaven
- Das bremer forum frauengesundheit wird 25: Ein Gremium lädt ein
- Ratgeber für Alleinerziehende jetzt in 3. Auflage erschienen
- Aktionsplan Alleinerziehende: Landesfrauenbeauftragte begrüßt Initiative der Koalition
- Frauen holen auf am Arbeitsmarkt - aber Bremen liegt im Bundesvergleich immer noch hinten
- Hochschulschnupperstudium „MINTensiv“ in Bremerhaven: Jetzt anmelden!
- Ortstermin mit Senatorinnen
- Kunst in der Knochenhauerstraße: Bremerhavenerin Rotraud Schmitter stellt "Gegenständliches und Mythologisches" in der ZGF aus
- Dokumentation jetzt online verfügbar
- Post vom Finanzamt: Allein der Gatte ist „steuerpflichtige Person“
- Mehr Chancengleichheit auf dem Arbeitsmarkt: Veranstaltung für Arbeitsmarktexpert*innen und -interessierte im September
- Gleichstellung als Querschnittsthema verankert: Landesfrauenbeauftragte Bettina Wilhelm kommentiert Koalitionsvereinbarung
- Mehr Frauen im Parlament: Bremer Landesfrauenbeauftragte Wilhelm begrüßt Aufwärtstrend und fordert Paritätsgesetz
- Besser vernetzen und steuern: Hilfesystem für Opfer häuslicher Gewalt soll besser werden
- Mit uns müsst ihr rechnen! Erklärung der Bremer Mädchen*- und Frauen*-Einrichtungen
- Gleichstellung ist ein Gradmesser für Demokratie – Landesfrauenbeauftragte zu 70 Jahre Grundgesetz
- Frauenpolitische Forderungen der ZGF zur Wahl der Stadtverordnetenversammlung: Teil 5
- Kunst in der Knochenhauerstraße: Papierschnitt-Collagen von Theresia Gerding in der ZGF
- Be oK - Berufsorientierung ohne Klischees: Für eine selbstbewusste Metropolregion
- Bremerhaven: Qualifizierung und Beschäftigung für alle Frauen
- "Hebammen brauchen Anerkennung und Unterstützung!"
- Teilhabe für Migrantinnen in Bremerhaven
- Perspektiven für Mädchen und junge Frauen eröffnen!
- Für ein zukunftsfähiges Bremerhaven
- Um viele Eindrücke und ein Mini-Windrad reicher: "Girls on Tour - Auf Kurs Klima"
- "Mit dem Schneckentempo muss jetzt Schluss sein"
- Gleichstellung ist Thema im Landtag
- Gleichstellungsarbeit ist Demokratiearbeit: Impulse zur Bürgerschaftswahl
- Entgeltlücke: Weitere Schritte nötig – Landesfrauenbeauftragte zum Equal Pay Day
- Dokumentation der Fachveranstaltung „Immer mittendrin“ erschienen
- Weltfrauentag im Rathaus: Fraueneinrichtungen stellen sich vor – Bettina Wilhelm im Gespräch
- Dokumentation zum Projekt "Frauen und Flucht" ist jetzt online erhältlich
- Wahl-Speeddating für Bürgerinnen in Bremerhaven
- Berufsorientierung ohne Klischees: Selbstbewusste Kinder für eine selbstbewusste Metropolregion Nordwest
- Zeitläufe: Ausstellung von Karin Kreuser in der ZGF
- Weltfrauentag im Land Bremen 2019: Bunt, vielseitig, solidarisch
- "Chance vertan, schade": Landesfrauenbeauftragte zur Schaffermahlzeit
- Arbeit 4.0: Frauen und Digitalisierung, Chancen und Risiken- jetzt anmelden für den 14.2.!
- Internationaler Frauentag: Veranstaltungen gesucht!
- Geschafft! ZGF-Projekt "Be oK - Berufsorientierung ohne Klischees" bekommt Zuschlag
- „Selbstbestimmung sieht anders aus“: Landesfrauenbeauftragte zu Paragraf 219a
- "Jetzt erst recht": Kundgebung gegen § 219a am Samstag, 12 Uhr, Bremer Marktplatz
- Landesfrauenbeauftragte Bettina Wilhelm zur Eiswette
- Schutz verbessert, aber Gesamtstrategie fehlt: Bettina Wilhelm zu Bericht über häusliche Gewalt
- "Der Paragraf muss gestrichen werden"
- ZGF Bremen veröffentlicht 21. Tätigkeitsbericht
- „Bremen braucht Landesaktionsplan“: Landesfrauenbeauftragte zum Tag gegen Gewalt
- „Blick.Art“: Fotografien von Regina Contzen in der ZGF - Einladung zur Ausstellungseröffnung
- Klares Signal gegen sexuelle Belästigung
- 100 Jahre Frauenwahlrecht: Am Montag steigt eine Kundgebung auf dem Marktplatz
- „Wählen, wagen, winnen – 100 Jahre Frauenwahlrecht“: Veranstaltungsreihe vom 16.10. bis 30.11.2018
- Künstlerin im Gespräch: Pia van Nuland führt durch ihre Ausstellung in der ZGF
- Hochschulschnupperstudium für Mädchen - es gibt noch freie Plätze
- Situation von Frauen in CARE-Berufen verbessern – Arbeitsmarktexpertinnen mischen sich ein
- Geflüchtete Frauen und Mädchen im Blick behalten – Fachtagung beendet Projekt „Frauen und Flucht“
- Mädchen für MINT begeistern – mint:pink startet in Bremerhaven
- Gesprächsangebot für Alleinerziehende in Leherheide
- Schwangerschaftsabbrüche: Stv. Landesfrauenbeauftragte begrüßt geplante Gesetzesänderung und gesichertes Verzeichnis
- „A SECOND MOON“: Werke von Pia van Nuland in der ZGF
- "noch immer - immer noch": Ausstellung in Bremerhaven thematisiert sexualisierte Gewalt
- Ausstellung „Mittenmang" - Alleinerziehend in Bremerhaven
- Geflüchtete Frauen im Stadtteil erreichen: ZGF bietet bis zum Jahresende Beratung an
- „Hilfe bei Gewalt“: Neue Broschüre in einfacher Sprache erklärt Hilfesystem
- Fachtag "Geflüchtete Frauen und Mädchen in Bremen. Bilanz und Perspektiven": Die Anmeldung läuft
- Wieder zu haben: Ratgeber für Alleinerziehende ist aktualisiert und neu aufgelegt
- „Fa(t)shionista: Rund und glücklich durchs Leben“ Magda Albrecht liest am Dienstag im Wall-Saal
Hintergrund ZGF-blau ·